Konzerte
Weihnachtskonzert 2023
Galakonzert "Der Messias"
am 03. Dezember 2023, 19.00 Uhr im MEDIO.RHEIN.ERFT
Mit dem Weihnachtsteil aus "Der Messias" von Georg Friedrich Händel wollen wir Sie bereits am 1. Adventssonntag auf das Fest einstimmen.
In wenigen Wochen ist es soweit. Die Proben laufen auf Hochtouren und die Sängerinnen und Sänger freuen sich darauf, die wunderschöne Musik aus dem wohl bekanntesten Oratorium in der Version der Dubliner Uraufführung im Jahr 1742 mit Orchester und Solisten im Bergheimer MEDIO aufzuführen.
Nach der Pause werden Weihnachtslieder erklingen und das Publikum wird traditionell zum Mitsingen einiger gemeinsamer Lieder eingeladen.
Mitwirkende:
Sophia Linden - Sopran
Marianne Freiburg - Alt
Julian Kokott - Tenor
Cornelius Lewenberg - Bass
Volkschor Bergheim
Kantatenorchester NRW
Marc Unkel - Gesamteitung
Belohnen Sie unsere intensive Probenarbeit durch den Besuch des Konzerts! Die BM.Cultura und der Volkschor Bergheim freuen sich auf Sie. Auf der Seite des MEDIO.RHEIN.ERFT finden Sie weitere Informationen zum Konzert und hier können Sie Tickets buchen..
Gerne sind Sängerinnen und Sänger eingeladen, in unseren Konzerten als ProjektteilnehmerInnen mitzusingen. Details finden Sie in den Chorprojekten.
Adventssingen
Am Samstag vor dem 3. Advent ist es wieder soweit: Wir singen Advents- und Weihnachtslieder vor der Marien Apotheke in der Bergheimer Fußgängerzone
Gemeinsam mit der CDU Bergheim, die an ihrem Stand wieder süße und herzhafte Leckereien sowie Getränke anbieten wird, sammeln wir erneut Spenden für einen "guten Zweck". Im letzten Jahr konnten wir mit dieser bereits seit vielen Jahren praktizierten Aktion einen Spendenscheck in Höhe von 700,00 € an die Bergheimer Tafel überreichen.
Wir freuen uns, Sie mit unseren Liedern ein wenig von der Hektik des Wochenendeinkaufs abzulenken und darauf, dass wir mit unserer Spendenaktion anderen Menschen helfen können.
Frühlingssingen
Auch im Jahr 2024 wollen wir wieder in der Bergheimer Fußgängerzone mit unseren Liedern und Gedichten den Frühling begrüßen.
Am Samstag, 04. Mai 2024, werden wir vor der ehrwürdigen Kulisse der St. Georgs-Kapelle nicht nur bekannte und beliebte Frühlingslieder, die auch gerne mitgesungen werden dürfen, vortragen. Als kleine Kostprobe erklingen auch einige Stücke aus unserem diesjährigen Galakonzert "Musikalischen Landpartie in den Bergen".
Kommen Sie vorbei, gönnen sich eine kleine Auszeit von der Hektik des Wochenendeinkaufs und reservieren Sie in Ihrem Terminkalender einen Platz für den Besuch unseres Sommerkonzerts "Musikalische Landpartie" am 16.06.2024, 19.00 Uhr im MEDIO.RHEIN.ERFT.
Wir freuen uns auf Sie am 04. Mai aber auch als Besucherin oder Besucher unseres Galakonzerts am 16. Juni.
Galakonzert "Musikalische Landpartie"
Galakonzert "Musikalische Landpartie in den Bergen"
am 16. Juni 2024, 19.00 Uhr im MEDIO.RHEIN.ERFT
König Ludwig von Bayern verbrachte die meiste Zeit seines Lebens in der Natur. Er bevorzugte die ländliche Idylle und war nur selten in der Residenzstadt München anzutreffen. Mit Beginn des 19. Jahrhunderts begann für die Volksmusik in Bayern eine Wiederbelebung. Durch Besuche berühmter Komponisten wie Richard Strauss, Richard Wagner und Carl Maria von Weber, wurde die volksnahe Musik neuentdeckt und inspirierte die Musikwelt, die unverwechselbare Schönheit der Alpen als Ausdrucksform auch in vielen Kompositionen zu beschreiben.
Der Volkschor Bergheim nimmt Sie mit auf eine 'Musikalische Landpartie‘ und Chor und Orchester werden mit Melodien aus Oper, Operette und Volksliedern den Konzertsaal des Medio in eine alpenländische Gebirgslandschaft verwandeln. Ein Hauch von Tradition, Brauchtum, Elemente der Naturharmonik und Volkstanz finden sich in den Werken wieder. Gemeinsam mit den Kammersolisten NRW, dem Bariton Bastian Röstel und den Drachenfelser Musikanten wird der Volkschor Bergheim unter der Leitung von Marc Unkel dieses unterhaltsame Galakonzert bestreiten.
Neben alpenländischen Weisen von Erich Sepp begleiten Sie auf der Reise bekannte Kompositionen von Felix Mendelssohn, Johannes Brahms, Johann Strauss, Carl Maria von Weber und Friedrich Silcher.
Auf geht's - kommen Sie doch mit in die Berge!
Mitwirkende:
Bastian Röstel, Bariton
Drachenfelser Musikanten
Kammersolisten NRW
Volkschor Bergheim
Marc Unkel, Leitung
Die BM.Cultura und der Volkschor Bergheim freuen sich auf Ihren Besuch. Auf der Seite des MEDIO.RHEIN.ERFT erfahren Sie noch mehr über das Konzert und können dort auch Ihre Tickets buchen.
Sängerinnen und Sänger sind immer herzlich eingeladen, in unseren Konzerten als ProjektteilnehmerInnen mitzusingen. Details finden Sie in den Chorprojekten.
Weihnachtskonzert 2024
Weihnachtskonzert "Chants de Noël"
am 08. Dezember 2024, 19.00 Uhr im MEDIO.RHEIN.ERFT
In 2024 widmen wir uns vorwiegend französischer Chormusik. Neben der ‚Messe breve in C-Dur‘ von Charles Gounod werden Ausschnitte aus dem ‚Te Deum‘, der wohl bekanntesten Komposition von Marc-Antoine Charpentier zur Aufführung kommen.
Geistliche und weltliche Musik bestimmten das Leben von Charles Gounod. Der verehrte Organist und Kirchenkapellmeister wandte sich 1851 erstmals der Oper zu. Mit dem „Faust“ sollte Gounod zum richtungsweisenden Vertreter der französischen Romantik werden. Der große Opernkomponist widmete sich im Alter vor allem der Kirchenmusik und schrieb mehrere Messen. Auch in seinen Chorwerken weht der Geist von großen Opernorchestern und dramatischen Arien, wie es in der Spätromantik üblich war. So wird auch der Volkschor Bergheim diese "Messe brève" mit entsprechend romantischem Gestus interpretieren.
Das Te Deum von Marc-Antoine Charpentier ist das bekannteste Werk des französischen Komponisten. Es ist ein Grand Motet, eine Sonderform der Motette für Soli, Chor und Orchester, die am Hof Ludwig XVI. entwickelt wurde. Das festliche Orchester-Präludium zu Beginn des Chorwerkes ist als Europahymne bekannt geworden.
Im zweiten Teil des traditionellen Chor- und Orchesterkonzerts werden Weihnachtslieder erklingen und das Publikum wird zum Mitsingen eingeladen.
Mitwirkende:
Katharina Leyhe, Sopran
Merle Marie Bader, Sopran
Constantin Callies, Tenor
Michael Krinner, Bass
Kantatenorchester NRW
Volkschor Bergheim
Die BM.Cultura und der Volkschor Bergheim freuen sich auf Ihren Besuch. Auf der Seite des MEDIO.RHEIN.ERFT erfahren Sie noch mehr über das Konzert und können Ihre Tickets buchen.
Sängerinnen und Sänger sind immer herzlich eingeladen, in unseren Konzerten als ProjektteilnehmerInnen mitzusingen. Details hierzu finden Sie in den Chorprojekten.