Mitgliederversammlung am 22.02.2023

Die Mitgliederversammlung ehrte treue Sängerinnen und wählte neuen Vorstand

 

Jubilarehrung2023Ilona Heinen (links) kam als junge Frau vor 60 Jahren mit ihrer Mutter in den Volkschor und blieb diesem in all den Jahren als Sängerin im Sopran und auf wichtigen Vorstandspositionen treu. Sie war 3 Jahre als Schriftführerin, 9 Jahre als 2. Vorsitzende und in den letzten 21 Jahren als 1. Vorsitzende unermüdlich zum Wohle und Fortbestand des Vereins mit großem Engagement und mit viel Herzblut im Einsatz.
„Fast mein ganzes Leben singe ich schon im Volkschor“, so die Worte von Ilona Heinen, als ihr die Jubiläumsurkunde des Verbandes Deutscher Konzertchöre (VDKC) für 60 Jahre aktives Singen und über 20 Jahre Vorsitzendenverantwortung unter großem Applaus überreicht wurde.

Für 40-jährige Treue wurde Heidemarie Neveling mit einer Urkunde geehrt. Sie singt im Alt und engagiert sich bei der Organisation der geselligen Vereinsaktivitäten. Auch Heidemarie Neveling war viele Jahre im Vorstand als Schriftführerin und zuletzt als Kassenprüferin tätig.

Die Mitgliederversammlung wählte Marlene Lipp zur 1. Vorsitzenden und Ilona Heinen zur 2. Vorsitzenden. Geschäftsführerin ist nun Christine Kostasch und ihr Stellvertreter Hans-Michael Haberkorn. Das Amt des Kassierers hat Herbert Lipp übernommen, sein Stellvertreter bleibt Willy Kostasch. Waltraud Willmitzer hat das Amt der Schriftführerin von Barbara Schutz übernommen, die stv. Schriftführerin bleibt. Barbara Schutz kümmert sich weiterhin gemeinsam mit Erika Wittmann um den umfangreichen Notenbestand des Chors.

Den erweiterten Vorstand komplettieren als Beisitzerinnen Irene Eickler, Lilianne Kowalsky und Ulla Utecht und zu Kassenprüfern wurden Frauke Carstesen und Heinz Wieczarkowiecz gewählt.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.